Wagner 150 M – Farbspritzgerät für professionelle Maler und Lackier Ergebnisse

Wagner 150 M

Das Wagner 150 M Airless Control ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Airless Farbspritzgerät, das sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Heimwerker geeignet ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses Gerät wissen müssen, von der Funktionsweise eines Airless Farbspritzgeräts bis hin zu praktischen Tipps und Tricks für die optimale Nutzung.

  • Innovative Düsentechnologie – weich auslaufender Sprühstrahl für eine perfekte Deckkraft bei Überlappung der Bahnen
  • Langlebige Airless-Pistole – mit integriertem Filtersystem für ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten
  • Farbförderung aus dem großen Oberbehälter – für sauberes und bequemes Arbeiten
  • High Efficiency Airless-Pumpe – mit reduziertem Spritzdruck für maximale Kontrolle, längere Lebensdauer und bis zu 55 % weniger Sprühnebel
  • 7,5 m Airless-Schlauch – für einen großen Aktionsradius

Aktueller Preis*

wagner farbsprühsystem control 150 m

WAGNER Airless Farbsprühsystem Control 150 M für Wandfarben, Lacke, Lasuren, Holz- & Korrosionsschutz im Innen- & Außenbereich, 0-900 ml/min, 110 bar, Behältervolumen 5500 ml, Schlauch 7,5 m
  • High Efficiency Airless-Technologie mit reduziertem Spritzdruck für maximale Kontrolle, längere Lebensdauer und bis zu 55% weniger Sprühnebel
  • Für mittlere bis große Projekte und häufiger Verwendung
  • Farbförderung aus dem großen Oberbehälter für sauberes und bequemes Arbeiten
  • Innovative Düsentechnologie - weich auslaufender Spritzstrahl für eine perfekte Deckkraft bei Überlappung der Bahnen
  • Große Reichweite mit 7,5 m langen Schlauch

Wagner Airless – Produktvergleich

Control 150M
Control Pro 250M
Control Pro 350M

Verarbeitbares Material

Wandfarben, Lacke & Lasuren, Holz- und Korrosionsschutz

Verarbeitbares Material

Wandfarben, Lacke & Lasuren, Holz- und Korrosionsschutz

Verarbeitbares Material

Wandfarben, Lacke & Lasuren, Holz- und Korrosionsschutz

Farbfördermenge

0,9 l/min

Farbfördermenge

1,25 l/min

Farbfördermenge

1,50 l/min

Leistungsaufnahme

350 W

Leistungsaufnahme

550 W

Leistungsaufnahme

600 W

Schlauchlänge

7,5 Meter

Aktueller Preis*

Schlauchlänge

9 Meter

Aktueller Preis*

Schlauchlänge

15 Meter

Aktueller Preis*

Was ist ein Airless-Farbspritzgerät?

Ein Airless Farbspritzgerät ist ein Gerät, das Farbe oder andere Beschichtungsmaterialien unter hohem Druck durch eine Düse spritzt, um eine gleichmäßige, saubere Oberfläche zu erzielen. Es ist eine schnelle und effiziente Methode, um große Flächen zu beschichten, ohne Pinsel oder Rollen verwenden zu müssen.

Welche Vorteile haben die Control Pro Geräte?

Die Control Pro Geräte von Wagner bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle und Heimwerker-Malerprojekte machen. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Hochwertige Ergebnisse: Die Control Pro Geräte ermöglichen ein gleichmäßiges und sauberes Auftragen von Farben und Beschichtungen, was zu professionellen Ergebnissen führt.
  • Zeitersparnis: Durch die Verwendung von Airless-Technologie können Sie größere Flächen in kürzerer Zeit streichen, wodurch Sie Zeit und Aufwand bei Ihren Malerprojekten sparen.
  • Materialersparnis: Die Control Pro Geräte bieten eine höhere Übertragungseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Spritzsystemen, was bedeutet, dass weniger Material verschwendet wird und Sie insgesamt weniger Farbe oder Beschichtung benötigen.
  • Vielseitigkeit: Die Control Pro Geräte sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich Innen- und Außenanstrichen, Fassadenbeschichtungen, Holz- und Metallschutzanstrichen sowie Möbel- und Objektbeschichtungen.
  • Einfache Bedienung: Die Control Pro Geräte sind einfach zu bedienen und erfordern keine umfangreiche Erfahrung oder Fachwissen. Dies macht sie ideal für Heimwerker und Profis gleichermaßen.
  • Einfache Wartung und Reinigung: Die Control Pro Geräte sind so konzipiert, dass sie leicht gewartet und gereinigt werden können, was ihre Lebensdauer verlängert und eine dauerhafte Leistung gewährleistet.
  • Verfügbarkeit von Zubehör: Wagner bietet eine breite Palette von Zubehör für die Control Pro Geräte, einschließlich verschiedener Düsen, Verlängerungen und Ersatzteilen, was bedeutet, dass Sie Ihr Gerät an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen können.
  • Bis zu 55% reduzierter Sprühnebel: Dank des niedrigeren Drucks erzeugen Control Pro Geräte wie das Wagner 150 M im Vergleich zur herkömmlichen Airless-Technologie einen um bis zu 55% geringeren Sprühnebel. Dies macht HEA Airless Spritzanlagen besonders attraktiv für den Einsatz in Innenräumen. Dadurch verringert sich der Umfang der Abklebearbeiten erheblich und Sie sparen somit viel Zeit. Eine reduzierte Sprühnebelbildung bedeutet natürlich auch, dass weniger Material verbraucht wird, da weniger Farbe durch Vernebelung verloren geht.

  • Optimale Kontrolle und höchster Bedienkomfort: Unkontrolliertes Sprühen und Anwendungsfehler gehören der Vergangenheit an. Der reduzierte Druck der Control Pro Airless Geräte sorgt für weniger Rückstoß und eine niedrigere Austrittsgeschwindigkeit der Materialpartikel – dies ermöglicht maximale Kontrolle beim Farbauftrag. Der ergonomisch gestaltete Handgriff und der leichtgängige Abzug der hochwertigen HEA Airless Pistole gewährleisten ein ermüdungsfreies und angenehmes Arbeiten.

Insgesamt bieten die Control Pro Geräte von Wagner eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für Malerarbeiten, die sowohl Zeit als auch Material sparen und gleichzeitig professionelle Ergebnisse liefern.

Funktionsweise eines Airless-Farbspritzgeräts

Ein Airless Farbsprühgerät wie das Wagner 150 M besteht aus einer Pumpe, die die Farbe unter hohem Druck durch eine Düse befördert. Die Farbe wird durch die Düse in feine Tröpfchen zerstäubt und bildet so eine gleichmäßige Schicht auf der Oberfläche.

Wagner 150 M Airless Control : Überblick

Technische Daten

  • Leistung: 350Watt
  • Maximaler Arbeitsdruck: 150 bar
  • Fördermenge: 1,10 Liter/min
  • Max. Düsengröße: 0,017 Zoll
  • Schlauchlänge: 7,5 Meter

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Wagner Airless Control 150 M sind enthalten:

  • Basisgerät Wagner 150 M
  • Innovative Airless-Pistole HEA T2 Gun
  • 7,5 Meter Hochdruckschlauch
  • 2 Düsen HEA Wende-Düsen (311 und 515)
  • Filter rot (XS-S) und Filter weiß (L-XL)
  • Atemschutzmaske FFP2
  • Bedienungsanleitung
WAGNER Airless Farbsprühsystem Control 150 M für Wandfarben, Lacke, Lasuren, Holz- & Korrosionsschutz im Innen- & Außenbereich, 0-900 ml/min, 110 bar, Behältervolumen 5500 ml, Schlauch 7,5 m
  • High Efficiency Airless-Technologie mit reduziertem Spritzdruck für maximale Kontrolle, längere Lebensdauer und bis zu 55% weniger Sprühnebel
  • Für mittlere bis große Projekte und häufiger Verwendung
  • Farbförderung aus dem großen Oberbehälter für sauberes und bequemes Arbeiten
  • Innovative Düsentechnologie - weich auslaufender Spritzstrahl für eine perfekte Deckkraft bei Überlappung der Bahnen
  • Große Reichweite mit 7,5 m langen Schlauch

Einsatzgebiete und Anwendungen

Innenbereich

Im Innenbereich kann das Airless Wagner 150 M verwendet werden, um Wände, Decken und Böden zu streichen. Es eignet sich für verschiedene Materialien wie Dispersionsfarben, Latexfarben und Lacke.

Außenbereich

Im Außenbereich ist das Wagner Airless Farbsprühsystem Control 150 M ideal für Fassadenanstriche, Holzschutzanstriche und Metallbeschichtungen. Es kann auch für Dachbeschichtungen und Betonschutz verwendet werden.

Möbel und Objekte

Das Wagner Airless Farbsprühsystem eignet sich auch hervorragend zum Streichen von Möbeln und anderen Objekten. Es ermöglicht ein sauberes und gleichmäßiges Finish auf Holz, Metall und Kunststoffoberflächen.

Vorbereitung und Inbetriebnahme

Materialauswahl und Vorbereitung

Bevor Sie das Wagner 150 M Airless Control verwenden, sollten Sie das richtige Material für Ihr Projekt auswählen. Lesen Sie die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass die Farbe oder Beschichtung für Airless Spritzgeräte geeignet ist. In einigen Fällen ist eine Verdünnung des Materials erforderlich, um die richtige Konsistenz für das Spritzen zu erreichen.

Geräteaufbau und Reinigung

Bauen Sie das Wagner 150 M gemäß der Bedienungsanleitung auf und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sind. Führen Sie vor der ersten Verwendung eine gründliche Reinigung des Geräts durch, um eventuelle Rückstände aus der Produktion zu entfernen. Dies ist wichtig, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.

Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung

Wahl der richtigen Spritzdüse

Die Wahl der richtigen Spritzdüse ist entscheidend für ein gleichmäßiges und sauberes  Sprüh Ergebnis. Das Wagner 150 M wird mit zwei Düsen geliefert (311 und 515), die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die 311er Düse ist für dünne Materialien wie Lacke und Lasuren, während die 515er Düse für dickere Materialien wie Dispersionsfarben und Latexfarben geeignet ist.

Kontrolle des Spritzdrucks

Passen Sie den Spritzdruck der Wagner 150 M an das Material und die gewünschte Schichtdicke an. Ein zu niedriger Druck kann zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen, während ein zu hoher Druck zu Spritznebel und Materialverschwendung führen kann. Beginnen Sie mit einem niedrigen Druck und erhöhen Sie diesen schrittweise, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

Spritztechniken

Für ein optimales Ergebnis sollten Sie die richtige Spritztechnik anwenden. Halten Sie die Wagner 150 M Airless-Pistole in einem konstanten Abstand zur Oberfläche und bewegen Sie sie gleichmäßig und kontinuierlich. Vermeiden Sie eine schräge oder seitliche Spritzbewegung, da dies zu einem ungleichmäßigen Auftrag führen kann. Überlappen Sie die Spritzbahnen leicht, um eine gleichmäßige Schichtdicke zu gewährleisten.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Sicherheitshinweise, die in der Bedienungsanleitung des Wagner M 150 enthalten sind. Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung, einschließlich Schutzbrille, Atemschutzmaske und Handschuhe. Arbeiten Sie in gut belüfteten Bereichen und halten Sie das Farbsprühgerät von Zündquellen fern, um das Risiko von Bränden und Explosionen zu minimieren.

Wartung und Pflege

Regelmäßige Wartung und Pflege sind wichtig, um die Leistung und Langlebigkeit Ihres Wagner 150 M zu gewährleisten. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch gründlich, indem Sie es mit Wasser oder dem für das verwendete Material empfohlenen Reinigungsmittel durchspülen. Überprüfen Sie regelmäßig die Düsen und ersetzen Sie sie bei Verschleiß oder Verstopfung.

Häufig gestellte Fragen

  1. Ist das Wagner Airless Control 150 M für den professionellen Einsatz geeignet? Ja, das Wagner Airless Control 150 M ist sowohl für professionelle Anwender als auch für Heimwerker geeignet.
  2. Kann ich das Wagner Airless Control 150 M für Lacke und Lasuren verwenden? Ja, das Gerät ist für die Verwendung mit Lacken und Lasuren geeignet. Verwenden Sie die mitgelieferte 311er Düse für dünne Materialien.
  3. Muss ich die Farbe oder Beschichtung vor dem Spritzen verdünnen? Dies hängt vom jeweiligen Material ab. Lesen Sie die Herstellerangaben, um festzustellen, ob eine Verdünnung erforderlich ist.
  4. Wie reinige ich das Wagner 150 M nach dem Gebrauch? Reinigen Sie das Gerät, indem Sie es mit Wasser oder dem für das verwendete Material empfohlenen Reinigungsmittel durchspülen. Entfernen Sie die Düse und reinigen Sie sie separat. Achten Sie darauf, dass alle Teile gründlich gereinigt werden, um Verstopfungen und Verschleiß zu vermeiden.
  5. Wie oft muss ich die Düsen bei der Wagner 150 M ersetzen? Die Lebensdauer der Düsen hängt von der Nutzung und dem Material ab. Überprüfen Sie die Düsen regelmäßig auf Verschleiß oder Verstopfung und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 um 03:28 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhaltsverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert